Grundsätzlicher Hinweis
Mund und Nasen Schutz Masken schützen vor Fremdkörpern, Viren und Bakterien. Jedoch können Masken alleine keinen vollständigen Schutz erreichen.
Die Bezeichnung FFP2 . N95 und KN95 bedeuten, dass eine “Reinigung” von Viren und Bakterien von mehr als 95% erreicht wird, Die aktuellen Testwerte liegen bei 97% bis 99.9%
Wichtig ist die richtige Anwendung der Masken einen optimalen Schutz (siehe oben) zu erreichen.
Waschen Sie immer Ihre Hände bevor Sie die Maske aus der Verpackung nehmen. Die Hände müssen trocken sein wenn Sie die Maske berühren. Vermeiden Sie unbedingt das Berühren der Masken Innenseite mit Fingern. Helfen Kindern und älteren Menschen beim Anlegen der Maske. Sollte bei Kindern die Maske zu groß sein und nicht anliegen, verkürzen Sie die Tragebänder durch einen kleinen Knoten im Band. Wichtig ist, dass keine Luft an den Maskenrändern eintreten kann.

Drücken Sie unbedingt leicht auf den (4) Metallbügel über der Nase und passen Sie die Maske Ihrer persönlichen Nasenform an. (5) Wichtig ist ein gutes Anliegen der Maske.
Masken sind für den Einmalgebrauch bestimmt. Waschen oder das Besprühen mit reinem Alkohol kann Ihre Wirkungsweise einschränken und den Schutz verringern oder aufheben.
Vermeiden Sie das Berühren der Maske mit den Händen, auch beim Tragen! Kontrollieren Sie Ihre Hände und “Halten Sie die Finger aus dem Gesicht!”
FÜR WEN IST DIE GESICHTSMASKE WICHTIG?
- für alle, die Viren und Krankheiten vorbeugen wollen
- für alle, deren die Gesundheit von ihren Lieben wichtig ist
- die jeden Tag mit Menschen in Kontakt kommen
- für Menschen, die den öffentlichen Verkehr benutzen
- für die, die reisen
- für Familien mit kleinen Kindern
- für Senioren
- für Menschen, die unter einem geschwächten Immunsystem leiden
- für die, die in staubigen Umgebungen arbeiten
- fuer alle denen ihre und die Gesundheit den Andren wichtig ist.
- für alle denen ihre und die Gesundheit der Andren wichtig ist
Entsorgung; Eine getragen Maske ist ein “BIOHAZARD” das heißt eine Produkt, welches eine Gesundheitsgefahr für andere darstellt. Daher ist es wichtig die Maske ordnungsgemäß zu entsorgen. Wenn kein “BIOHAZARD” Abfallbehälter bereitgestellt ist, muss die Maske in einem Plastikbeutel, (Frühstücksbeutel) verschlossen in den Müll gegeben werden. Wichtig ist dass Sie und Andre möglichst wenig oder besser nicht mit der Außenseite der Maske in Berührung kommen. Man geht davon aus das Viren ca. 24 Stunden außerhalb des menschlichen Körper wirksam sein können und eine potentielle Gefahr darstellen.
Informationen:
Zulassung (CE-Zeichen): Ein auf dem Produkt oder der Verpackung angebrachtes Zeichen, das den Verbraucher signalisiert, daß dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für das Arbeitsschutz-Produkt entspricht. Es handelt sich hierbei jedoch um keine Qualitätskennzeichnung.
Typ & Schutzstufe: Ein Symbol, das die Art des Produktes und die durch dieses Produkt erzielte Schutzstufe angibt: z. B. FFP2 – Atemschutzmaske
( filtering face piece ) gegen Feinstäube, Viren und Bakterien der Schutzstufe 2, wobei diese Schutzstufe eine bestimmte Filterleistung angibt.
Nebenwirkungen: Bei Allergien gegen die verwendeten Materialen sollte eine alternative Form des Atemschutzes gesucht werden.
Eine Maske schränkt den Luftstrom (Volumen) ein und sollte nur getragen werden wenn der Arzt NICHT davon abrät.
Sport, Jogging oder starke körperliche Belastung sollte vermieden werden.
Ist die Maske durchnässt oder beschädigt muss sie unbedingt sofort durch eine neue Maske ersetzt werde.
Die Wirkung von Masken mit oder ohne Atemventil sind Gleichwertig, basierend auf der Prüfnorm. Das Ventil erhöht lediglich den Tragekomfort und verlangsamt die Durchfeuchtung der Maske.
Für mehr Informationen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Man hilft Ihnen gerne.

Bleiben Sie gesund und denken Sie an Ihre Mitmenschen